„Man kann in Kindern nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln.“
(Astrid Lindgren)
Was dich bei einer Babymassage erwartet
Eine Babymassage ist ein sehr inniger und persönlicher Moment für dich und dein Kind. Was genau die Vorteile einer Babymassage sind, findest du weiter unten im Text.
In fünf Terminen möchte ich dir die Babymassage nach der IAIM zeigen und näher bringen. Jede Einheit dauert circa 60- 90 Minuten. Dabei werden nach und nach die Massagegriffe für die einzelnen Körpereile beigebracht und zusätzlich gibt es einen kurzen Exkurs zu einem bestimmten Thema rund ums Baby und Elternschaft.
Termingestaltung:
1. Termin:
Massagegriffe Füße und Beine, Exkurs Bewusstseinszustände und das richtige Öl
2. Termin
Massagegriffe Bauch und Kolikenmassage, Exkurs Koliken und Blähungen
3. Termin
Massagegriffe Brust und Arme, Exkurs zum Thema Eltern-Kind-Bindung
4. Termin
Massagegriffe Gesicht und Rücken, Exkurs zum Thema Weinen
5. Termin
Ganzkörpermassage und sanfte Yogaübungen, Exkurs Massage am
heranwachsenden Kind


Hausbesuche
Die Kurse finden bei dir Zuhause statt und sind somit sehr individuell auf deine/ eure Bedürfnisse angepasstWenn Du eine Freundin hast, mit der Du einen Kurs bei dir Zuhause machen möchtest, ist das auch möglich.
Gruppenkurs
Wenn du die Massage lieber in einer Gruppe mit anderen Elternteilen erlernen möchtest, lade ich dich nach Behlendorf ein, wo man schon auf Grund der Idylle im Dorf entspannt und entschleunigt 🙂 Um dem Kurs seine Individualität zu geben, habe ich ihn auf 5 Teilnehmer begrenzt.
Termine für die nächsten ONLINEKURSE:
DIENSTAGSKURS: 16.11. / 23.11. / 30.11. / 07.12. / 14.12. 2020 jeweils von 11 Uhr bis 12:30 Uhr
DONNERSTAGSKURS: 19.11. / 26.11. / 03.12. / 10.12. / 17.12. 2020 jeweils von 14 Uhr bis 15:30 Uhr
→ die Kurse werden via Zoom
→ 3 Teilnehmer möglich
Ich freue mich auf dich!
Eine Babymassage ist geeignet für Kinder ab der 4. Woche nach der Geburt bis zum Krabbelalter. Du kannst also schon kurz nach der Schwangerschaft in diese besondere Kommunikation eintauchen. Natürlich können Kinder auch im Krabbelalter massiert werde, ob sie das allerdings wollen, ist eine andere Frage. Denn ihre Lebensaufgabe besteht nun darin, die Welt zu erkunden 🙂
Die Babymassage der IAIM basiert auf verschiedenen Elementen:
der indischen Massage, der schwedischen Massage, der Reflexzonenmassage und sanften Übungen, die aus Yogaelementen bestehen
Alle Elemente wurden aufeinander abgestimmt und an den Bedürfnissen des Babys angepasst.
„…Es war immer eine sehr entspannte und ruhige Atmosphäre, sodass wir ganz auf das Baby eingehen konnten. Mein Baby mag die Massage sehr und durch die Ruhe, die wir dabei hatten, konnte ich mich mehr auf dessen Signale konzentrieren.“
„…Einfach sich die Zeit zu nehmen, mit dem Baby sich zu entspannen und die Zweisamkeit zu genießen.“
„…Ich habe die Zeit der Massage als besonders innig empfunden und als ganz intensiven Kontakt. Ich kann meinem Baby mit gezielten Handgriffen helfen (Bauchweh).“
„…Es ist ein sehr schönes Angebot für Familien und Babys, dessen Wichtigkeit ich vorher unterschätzt habe! Ich habe mehr Kenntnisse über bestimmte Funktionen des Körpers bei meinem Baby erfahren.“






Was Babymassage bei dir und deinem Kind bewirkt
In anderen Ländern und Kulturen werden Babys seit Jahrhunderten massiert. Die Babymassage ist ein sehr intimer und persönlicher Prozess. Sie stärkt dich und dein Baby. Es gibt viele positive Auswirkungen wenn du dein Kind massierst…
Vorteile für Dein Baby:
Die Bindung und Kommunikation wird gestärkt
Es verbringt wertvolle Zeit mit dir
Das Gefühl von Liebe und Dazugehörigkeit wächst
Dein Baby erfährt durch die Massage Respekt und Toleranz, denn seine/ ihre Bedürfnisse werden berücksichtigt
Dein Kind kann sich besser selbst spüren und regulieren
Die Massagen können das Schlafverhalten deines Babys verbessern
Das Körperbewusstsein und die Wahrnehmung werden gestärkt
Dein Baby ist besser in der Lage, sich in andere Lebewesen hinein zu versetzen (Empathie)
Durch die innige Berührung werden Stress und Stresshormone reduziert
Es kommt zur Ausschüttung von den „Glückshormonen“ Oxytocin und Dopamin sowie dem „Wohlfühlhormon“ Serotonin
Der Kreislauf und die Durchblutung deines Babys werden angeregt
Die Babymassage kann deinem Kind bei Koliken oder Bauchschmerzen Linderung verschaffen.
Hormone und das Nervensystem werden ebenfalls stimuliert
Die Lymphsysteme werden angeregt
Vorteile für Dich:
Die Berührungen und das Respektieren der Signale deines Babys stärkt die Eltern-Kind-Bindung
Die innigen Berührungen und das bessere Erkennen der Bedürfnisse deines Kindes, stärken dein Selbstvertrauenund Selbstwertgefühl
Du verbringst aktiv wertvolle Zeit mit deinem Baby
Du bekommst ein noch besseres Verständnis für dein Baby
Du kannst die Signale deines Babys noch besser wahrnehmen
Auch dein Gefühl der Zugehörigkeit wächst
Du schüttest jede Menge „Glückshormone“ aus. Aber auch Prolaktin (fördert die Milchbildung)
Die Babymassage entspannt auch dich!
Du lernst andere Eltern kennen und kannst dich mit ihnen austauschen